Wichtige

Formulare

Organisatorische Hilfen

Um für Veranstaltungen und Projekte Zuschüsse zu bekommen, müssen rechtzeitig Anträge gestellt werden. Diese stellen wir euch als Mitgliedsverbände hier zur Verfügung.

Die Formulare lassen sich je nach Art als Excel oder Word- bzw. Pdf-Datei herunterladen. Die Dateien sind mit den jeweiligen Programmen ab der Version 95 lesbar.

Falls ihr ein anderes Format benötigt, bitten wir um eine kurze Rückmeldung.

(Entweder am PC ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an den SJR senden oder die PDF-Datei ausdrucken und von Hand ausfüllen).

Mitgliedermeldung 2024

Antragsformular öffentliche Anerkennung

PDF-Datei

Word-Datei

Handreichung zur Sicherstellung des Datenschutzes (§61 Abs.3 SGB VIII)

PDF-Datei

Landesjugendplan

Alle Informationen zur Antragstellung findet ihr in den Arbeitshilfen, die der Landesjugendring Baden-Württemberg zu diesem Thema herausgegeben hat.

Abrechnung webbassierter Bildungsangebote

Formular V6d

Finanzformulare

Mit unserem Fördertopf „Besonders förderungswürdige Maßnahmen“ unterstützen wir euch bei eurer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Gefördert werden Projekte mit Modellcharakter, verbandsübergreifende Maßnahmen und Maßnahme für die Erschließung neuer Zielgruppen. 

Geförderter werden ebenfalls Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit, die nicht touristisch orientiert sind.

Mit unserem Fördertopf können Renovierungskosten von bestehenden Jugendräumen gefördert werden. Mit der Förderung sollen Jugendorganisationen dabei unterstützt werden, die Einrichtungen ihrer Jugendräume auf einem zeitgemäßen, funktionalen und ökologischen Standard zu erhalten bzw. auf einen solchen zu bringen.

Gefördert werden auch Seminare und Workshops, die über den eigentlichen Vereinszweck hinausgehen (Inklusion, Klimaschutz, Demokratiestärkung).

Berichtsbogen

Berichtsbogen komplett A

Excel-Datei

Berichtsbogen B

Excel-Datei

„Ihr habt in diesem Jahr die Möglichkeit den Verwendungs-nachweis über zwei Formulare einzureichen.

Entweder ihr verfahrt nach dem „alten System“ (Formular A) oder nach dem neueren System (Formular B) unter Auflistung von Erträgen und Ausgaben.“

Erläuterungen zum Berichtsbogen

PDF-Datei

Antrag 2025 und Nachweis 2024

PDF-Datei

Definition von Behinderung nach §2 SGB IX

PDF-Datei

Berichtsbogen IST-Stand

PDF-Datei

Förderrichtlinien der Landeshauptstadt Stuttgart

PDF-Datei

Berichtsbogen Planung 2025

PDF-Datei

SEPA Lastschriftmandat

PDF-Datei

Berichtsbogen Rücklagennachweis

PDF-Datei

Antrag auf Mitgliedschaft

Information über Aufnahmekriterien

PDF-Datei