Teamer_innen gesucht für die Fachbereiche Demokratiebildung und Medienpädagogik beim Stadtjugendring Stuttgart e.V.

 

Du bist interessiert an (inklusiver) Demokratiebildungsarbeit und/oder Medienpädagogik? Du wohnst im Raum
Stuttgart? Du hast bereits Erfahrungen als Multiplikator_in in der Bildungsarbeit oder wolltest schon lange welche
sammeln? Du möchtest dir gerne etwas dazuverdienen?

Dann bewirb dich als eine_r unserer neuen Teamer_innen beim Stadtjugendring Stuttgart (SJR)!
Teamer_in in den Fachbereichen Demokratiebildung und/oder Medienpädagogik bei uns zu sein bedeutet, sich in
neue Inhalte einzuarbeiten, eigene Expertise und Ideen miteinzubringen und gemeinsam Angebote
weiterzuentwickeln. Du führst in und um Stuttgart im Tandem Bildungsveranstaltungen für und mit Jugendlichen
durch und nimmst an Teamtreffen und Ausbildungswochenenden teil. Dabei stehen die Themen
menschenverachtende Einstellungen, Diskriminierung und Verfolgung, Verschwörungstheorien und Hate Speech oder
auch Fake News im Vordergrund. Ziel der Bildungsangebote ist es auf unterschiedliche Wege mit Jugendlichen über
diese Themen ins Gespräch zu kommen und das eigene Handeln zu reflektieren.

Bei den durchzuführenden Angeboten handelt es sich v.a. um Projekttage und Workshops für Schüler_innen und
andere Jugendgruppen. Teile der Workshops, die wir anbieten, sind inklusiv.

Mehr Infos zu den Fachbereichen findet Ihr hier:
www.demokratiebildung-stuttgart.de
www.sjr-stuttgart.de/medienpaedagogik

Anforderungen – diese Teamer_innen suchen wir:

  • Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven und Lebenserfahrungen
  • Menschen, die sich gegen menschenverachtende Einstellungen und für ein demokratisches Miteinander engagieren
  • Menschen, die bereits in der politischen Bildungsarbeit aktiv sind oder es gerne sein möchten

Pro Quartal planen wir meist ein Teamtreffen. Einmal im Jahr arbeiten wir an einem Wochenende gemeinsam an den
Themen und tauschen uns aus. Nach den Einführungsterminen in unsere Workshopkonzepte werden die
Teamer_innen auf Honorarbasis in Stuttgart eingesetzt. Sie sind freie Mitarbeiter_innen des Stadtjugendring Stuttgart
und an dessen Grundsätze gebunden. Die einzelnen Einsätze werden durch den SJR in Auftrag gegeben, koordiniert
und abgerechnet. Diese Vorgaben werden in einem Rahmenvertrag mit den Teamer_innen festgehalten.

Du erfüllst die Voraussetzungen und hast Interesse an einer Mitarbeit? Dann sende uns doch Deinen Lebenslauf und
ein Motivationsschreiben per E-Mail bis zum 30.03.2025 an friederike.hartl@sjr-stuttgart.de.

Wir freuen uns!
Bei Rückfragen und für weitere Informationen erreichst du uns unter der oben angegebenen E-Mail Adresse.

Machen Sie die Jugend schlauer!

 

Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen in Jugendgruppen: Wir suchen Personen mit unterschiedlichem Fachwissen und vielseitigen Fähigkeiten. Helfen Sie uns, Jugendlichen Qualifikationen zu vermitteln, die ihnen bei der Durchführung von (von uns begleiteten) Projekten sowie bei der Arbeit mit anderen Jugendlichen in Jugendgruppen behilflich sein könnten.

Tätigkeit:
Beratung, Schulungen, Vorträge / Führungen

 

Zeitrahmen:
Je nach Möglichkeit ein Kursabend oder ein Wochenende oder mehrere Kurstage im Jahr

 

Besondere Fähigkeiten/Erwartungen (jeweils):
Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus, Rechtsfragen, PC-Kurse, Internet, Film, Vereinsbuchhaltung, Kommunikationstraining, Konflikttraining usw.

 

Wir bieten:
Schnupper-Möglichkeit, Einarbeitungszeit nach Bedarf, Fortbildungsmöglichkeit nach Bedarf, Austausch mit anderen Freiwilligen, Fahrtkostenerstattung, Auslagenerstattung, Schriftliche Bestätigung über das Engagement

Ansprechpartner:
Stadtjugendring Stuttgart e.V.
Burgenlandstraße 15, 70469 Stuttgart
Telefon: (0711) 237 26-0, Fax: (0711) 237 26-90
E-Mail: info@sjr-stuttgart.de

Technisch begabt, technisch interessiert?

Lagerfachkraft + Kfz-Wartung:

 

Wartung der Geräte und des Freizeitmaterials, das an Jugendgruppen ausgeliehen wird, wie Zelte, Kocher, Kleinbusse, Mediengeräte für die Bildungsarbeit etc.

Tätigkeit:
Praktische Arbeiten, Handwerk

 

Zeitrahmen:
nach Bedarf und Absprache, sehr flexibler Einsatz möglich

Besondere Fähigkeiten/Erwartungen:
technisches Interesse und Geschick

Wir bieten:
Schnupper-Möglichkeit, Einarbeitungszeit nach Bedarf, Fortbildungsmöglichkeit nach Bedarf, Austausch mit anderen Freiwilligen, Fahrtkostenerstattung, Auslagenerstattung, Schriftliche Bestätigung über das Engagement

Ansprechpartner:
Stadtjugendring Stuttgart e.V.
Burgenlandstraße 15, 70469 Stuttgart
Telefon: (0711) 23726-0, Fax: (0711) 23726-90
E-Mail: info@sjr-stuttgart.de

Ehrenamtliche bei den Pfadfindern gesucht

 

Die Pfadfinder Botnang (nur 15 Min. mit der U-Bahn aus der Innenstadt) suchen Ehrenamtliche von 16-99 Jahren, die sich gerne längerfristig engagieren möchten. Die Einsatzbereiche sind vielfältig: Jugendgruppen leiten, Zeltlager organisieren, kochen, an unserem neuen Pfadfinderhaus mitbauen, Öffentlichkeitsarbeit, etc.

Zielgruppe: Jugendliche

 

Einsatzort: Botnang

 

Tätigkeit: Freizeitgestaltung / Spiel- und Beschäftigungsangebote, Gruppenleitung

 

Zeitrahmen: je nach Interesse und Bereitschaft

 

Besondere Fähigkeiten / Erwartungen:
Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen und im Freien, kein Problem mit flachen Hierarchien

 

Geboten wird:
Schnupper-Möglichkeit, Fortbildungsmöglichkeit diverse Kurse auf Landesverbandsebene, Austausch mit anderen Freiwilligen, Schriftliche Bestätigung über das Engagement auf Wunsch

Ansprechpartner:
Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. Stamm Feuerreiter Stuttgart
Kauffmannstraße 45, 70195 Stuttgart
E-Mail: vorstand@bdp-stuttgart.de
Internet: www.bdp-stuttgart.de