Wichtige
FormulareGrundlagenförderung (Betriebszuschüsse)
Die Förderung der Jugendverbände durch Betriebszuschüsse dient der Angebotssicherung sowie der Qualifizierung der Jugendarbeit in den Stuttgarter Jugendverbänden, Jugendgruppen und Jugendinitiativen.
Mitgliedermeldung
Jugendverbände erhalten als Grundförderung einen Sockelbetrag, der sich nach der Zahl der Stuttgarter Mitglieder bis 27 Jahren richtet. Mitgliedsorganisationen des SJR Stuttgart verpflichten sich, die Mitgliedermeldung zum 30. Oktober jeden Jahres als Teil des Förderantrags auszufüllen. Die Mitgliedermeldung hilft uns darüber hinaus, unsere Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten besser auf die Bedarfe unserer Mitgliedsorganisationen abzustimmen.
(Entweder am PC ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an den SJR senden oder die PDF-Datei ausdrucken und von Hand ausfüllen).
Bitte beachten!
Das Formular für die Mitgliedermeldung 2025 wirde gerade überarbeitet und steht euch ab Freitag, den 19.09.2025 zum Download zur Verfügung
Verwendungsnachweis und Berichtsbogen
Zusätzlich erhält jede Jugendorganisation für durchgeführte Angebote einen Beitrag.
Grundlage hierfür ist:
- Verwendungsnachweis über eine städtische Förderung
- Berichtsbogen
Beide Unterlagen müssen bis 31. März beim Stadtjugendring Stuttgart eingereicht werden.
Berichtsbogen komplett A
Berichtsbogen B
„Ihr habt in diesem Jahr die Möglichkeit den Verwendungs-nachweis über zwei Formulare einzureichen.
Entweder ihr verfahrt nach dem „alten System“ (Formular A) oder nach dem neueren System (Formular B) unter Auflistung von Erträgen und Ausgaben.“
Berichtsbogen Rücklagennachweis
SEPA Lastschriftmandat
Landesjugendplan
Alle Informationen zur Antragstellung findet ihr in den Arbeitshilfen, die der Landesjugendring Baden-Württemberg zu diesem Thema herausgegeben hat.
Finanzformulare
Mit unserem Fördertopf „Besonders förderungswürdige Maßnahmen“ unterstützen wir euch bei eurer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Gefördert werden Projekte mit Modellcharakter, verbandsübergreifende Maßnahmen und Maßnahme für die Erschließung neuer Zielgruppen.
Geförderter werden ebenfalls Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit, die nicht touristisch orientiert sind.
Mit unserem Fördertopf können Renovierungskosten von bestehenden Jugendräumen gefördert werden. Mit der Förderung sollen Jugendorganisationen dabei unterstützt werden, die Einrichtungen ihrer Jugendräume auf einem zeitgemäßen, funktionalen und ökologischen Standard zu erhalten bzw. auf einen solchen zu bringen.
Gefördert werden auch Seminare und Workshops, die über den eigentlichen Vereinszweck hinausgehen (Inklusion, Klimaschutz, Demokratiestärkung).
Besonders förderungswürdige Maßnahmen
Besonders förderungswürdige Maßnahmen